Super Tische ! Schöner Club ! Sehr nette Leute
Aufgrund der Verordnung der Landesregierung vom 15.12.2020 sowie den Beschlüssen der Bundesregierung ist unser Vereinsheim bis auf Weiteres geschlossen.
Trotz der Umstände wünschen wir allen Mitgliedern und allen Snooker-Interessierten einen guten Start in 2021.
Herzlich willkommen im
Tischbelegung
Termine und Events
Rechts findet Ihr alle Events, die demnächst im Verein stattfinden oder an denen der Verein beteiligt ist (z.B. Bundesligaspieltage). Für Details einfach klicken oder zur Gesamtansicht im Kalender wechseln.
Letzte Neuigkeiten



KSC Finale: Freddy Guntermann siegreich über Dominik Haug

Kooperation mit dem SSC - Die Sportidee
Seit März 2017 pflegen wir eine Kooperation mit dem SSC. Die Idee: Mitglieder im SSC können günstig bei uns spielen, dafür erscheinen wir im Programm des SSC.
Als Mitglied des SSC können sie in der SSC-Geschäftsstelle speziell für SSC-Mitglieder geschaffene 5er und 10er-Karten erwerben. Dort gibt es weitere Informationen - auch zu reduzierten Mitgliedschaften bei uns.
PREISE: 5er Karte für 60€, 10er Karte für 100€
Homepage SSCSnooker spielen: Was brauche ich dafür?
Hier erfahren Sie, was Sie für das Snooker spielen an Ausstattung benötigen und welche Eigenschaften und Einstellungen für das Snookerspiel von Vorteil sind. Wenn Sie zu uns kommen, beraten Sie erfahrene Vereinsspieler und unser Trainer gerne in all diesen Bereichen.

Queue anschaffen!?
Das Queue (auf Englisch: Cue) ist unser Werkzeug, ähnlich wie beim Tennis der Tennisschläger oder beim Golf der Golfschläger. Ohne ein gerades, gekreidetes und gut in der Hand liegendes Queue macht dieses Spiel weder Spaß, noch lässt sich hiermit ein methodisches Spiel entwickeln. Es ist wichtig, die Frage zu beantworten "mit welchem Queue kann ich spielen?" Ein Spieler gewöhnt sich an sein Queue. Die Frage nach der Anschaffung eines eigenen Queues stellt sich daher für die meisten Spieler, die ernsthaft das Spiel erlernen wollen.

Sich Zeit nehmen
Snooker ist ein Spiel, das ohne Zeitlimit gespielt wird. Weder die einzelnen Stöße noch ein einzelnes Spiel (Frame) muss in einer bestimmten Zeit gespielt sein. Wenn Sie anfangen, Frames zu spielen, können Sie pro Frame mit ca. 45-60 min rechnen. Sowohl für den einzelnen Stoß als auch für das gesamte Spiel lautet das Motto also Zeit nehmen.

Konzentration
Snooker ist ein Präzisionssport und die Taschen sind noch anspruchsvoller als beim Poolbillard, weil sie abgerundet sind. Jeder Fehler, den ein Spieler am Tisch macht, rächt sich mit Ungenauigkeit. Das gilt nicht nur für das Versenken der Bälle, sondern erstreckt sich auf das Positionsspiel: Wo soll die Weiße liegen bleiben, nachdem die anzuspielende Kugel berührt wurde? Wo genau muss ich die Weiße anspielen und mit wie viel Tempo, um sie genau auf Position zu bringen? Das sind Fragen, die sich vor jedem Stoß stellen.
Ferner ist Snooker ein 1 gegen 1 Sport und das bedeutet: Alle Fehler die ein Spieler macht, müssen vom Spieler verarbeitet werden. Das klingt logisch und einfach, aber die Psychologie am Tisch ist manchmal vertrackt.

Übung macht (fast) den Meister
Wie in jeder anderen Sportart und bei jedem anderen Spiel lassen sich wesentliche Fortschritte nur durch gezielte Übungen erreichen. Sicherlich: Ein solides Grundniveau kann auch durch intensives Spielen mit etwas Anleitung erreicht werden. Für alles Weitere jedoch ist ein Training unabdingbar.
In unserem Club helfen wir Ihnen von Beginn an mit dem Training, auf allen Ebenen:
- Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet ein Vereinstraining für alle Erfahrungsstufen statt
- Wir haben den zertifizierten Trainer Frank Schröder, der uns seit Jahren gut trainiert
- Für alle Mitglieder ist das Training kostenlos. Darüber hinaus können individuelle Termine mit Frank Schröder gemacht werden (Preis nach Absprache).
Unterstützt uns mit euren Online-Einkäufen, ohne Extrakosten!
Auf www.boost-project.com findet ihr über 500 Shops aus vielen Kategorien (Technik, Essen, Blumen, Reisen etc.). Die Shops zahlen boost für jeden vermittelten Einkauf eine Provision. 90% dieser Einnahmen spendet boost an gemeinnützige Organisationen.
Ihr könnt automatisch den Snookerclub 147 Karlsruhe e.V. unterstützen, wenn Ihr vor jedem Einkauf über diesen Link zu einem Online-Shop geht und anschließend wie gewohnt einkauft: